3. Frankfurter BankenCup:
Gut gelaunte Spieler trotzen Wind und Wetter.
Frankfurt. Viel Begeisterung und ganzen Körpereinsatz zeigten die Teilnehmer des
3. Frankfurter BankenCup. Einzig das Wetter präsentierte sich wechselhaft und etwas launisch. In familiärer
Atmosphäre spielten die angetretenen Teams um den Titel und wurden von ihren Fans
angefeuert. Bei der Siegerehrung am Ende der Veranstaltung gratulierte Stadtrat Markus Frank,
Dezernent für Wirtschaft, Personal und Sport, persönlich den Gewinnern.
Besonders die Sieger des Turniers, die Spieler der Oyak Anker Bank, stemmten voller Stolz den
begehrten Bembel-Cup in die Höhe. Neben dem Sieger-Pokal durfte sich das Team über
Gutscheine für Godemode-Trader.de im Wert von jeweils 50 Euro freuen, bereitgestellt von der
BörseGo AG. Der zweite Platz ging an die Deutsche Finanzagentur. Dritter Sieger wurde
Amex & Freunde, die sich im „kleinen Finale“ gegen die NASPA durchsetzte.
Der große Gewinner des Tages war die Oyak Anker Bank. Als Turniersieger stellte die Bank
darüber hinaus auch den Torschützenkönig Torsten Kreuter und glänzt mit der besten Abwehr.
Für seine hervorragende Treffsicherheit wurde Kreuter von der BörseGo AG mit einem
iPhone 4
belohnt. Für die beste Abwehr bekam die Mannschaft symbolisch „Schippe & Besen“ von den
Profis der ADF Dienstleistungen GmbH. Tapfer gekämpft aber im Finale dann doch ein
Gegentor kassiert – das haben die Spieler der Deutschen Finanzagentur. Als Trostpreis erhielt
der Torwart Profi-Fußball-Handschuhe von Outfitter sowie das gesamte Team je eine
Sonderausgabe des Journal Frankfurts „Frankfurt geht laufen“.
Trotz teilweise widriger Wetterumstände sowie einem holprigen Platz, fielen an diesem Tag
insgesamt 21 Tore. Die Oyak Anker Bank spendete für die geschossenen Tore 500 Euro an die
Leberecht-Stiftung.
Für Auflockerung der durch Wind und Regen kalt gewordenen Beine sorgten die
Physiotherapeuten von PROREHA.
Während den Spielpausen
nahmen die Kicker das Angebot einer professionellen Massage gerne und regelmäßig in Anspruch.
Als unbestechlicher Partner und „Prozessbeobachter“ der unparteiischen Schiris, sorgte die Frankfurter Wirtschaftskanzlei
Winterstein Rechtsanwälte dafür, dass auf dem Rasen alles mit rechten Dingen zuging. Wie im
letzten Jahr, haben sich die Teams die frischen Bananen, Äpfel und Weintrauben des Biowaren-
Versenders bringmirbio.de schmecken lassen.
|